Bei der Beleuchtung des Außenbereichs spielt der Sicherheitsaspekt eine besonders wichtige Rolle. Als Hausherr müssen Sie im Rahmen der sogenannten Verkehrssicherungspflicht dafür sorgen, dass Wege und Hauszugänge ausreichend beleuchtet sind. Andernfalls drohen bei Stürzen von Besuchern unter Umständen Schadenersatzansprüche. Auch beleuchtete Hausnummern sind in manchen Städten Pflicht.
In einigen Bereichen kann es sinnvoll sein, zur Außenbeleuchtung LED Strahler zu verwenden. Mit ihnen lassen sich Areale gezielt ausleuchten, etwa Treppen oder abgelegene Ecken des Grundstücks (zur Abschreckung von Einbrechern). Außerdem kann man mit Strahlern zum Beispiel einzelne Pflanzen effektiv in Szene setzen. Farbe kommt ins Spiel, wenn rund ums Haus zur Außenbeleuchtung LEDs mit unterschiedlichen Farbtönen eingesetzt werden. Sogenannte RGB-Leuchtstreifen (RGB steht für die Farben Rot, Grün, Blau) mit entsprechendem Regler für Zwischentöne machen jede Gartenparty zum Hit!
Diese Webseite benutzt Cookies, um Ihnen bestimmte Funktionen anbieten zu können. Darüber hinaus werden Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens gesetzt, die uns helfen, unsere Webseite stetig zu optimieren und nutzerfreundlicher zu gestalten sowie unsere Marketingaktivitäten zu verbessern. Weitere Informationen zu unseren Cookies und den Verarbeitungszwecken erhalten Sie unter Datenschutz. Angaben zum Verantwortlichen finden Sie unter Impressum.